Juni
01
Jun. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
03
Jun. / Samstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
04
Jun. / Sonntag / 16 Uhr / KHaus Basel
Performing the Khaleej
«Evaporation» ist ein Zustand im Wandel, irgendwo zwischen Flüssigkeit und Gas; ein Zustand des Seins oder des Nicht-Seins. Dieser sich verändernden Form wird im Rahmen des Performance-Nachmittags nachgegangen, sodass verschiedene Mythen aus dem Arabischen Golf zum Leben erweckt und dem Publikum präsentiert werden. Zu den teilnehmenden Künstler:innen gehören: Zahed Sultan, Maitha Abdalla, Fatema Al Fardan und Zuhoor Al Sayegh. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
08
Jun. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung in Englisch
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen findet auf Englisch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
10
Jun. / Samstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen findet in Deutsch statt, , die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
12
Jun. / Montag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
13
Jun. / Dienstag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
14
Jun. / Mittwoch / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
14
Jun. / Mittwoch / 14 Uhr
Öffentliche Führung - ART WOCHE
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
15
Jun. / Donnerstag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
15
Jun. / Donnerstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung - ART WOCHE
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
16
Jun. / Freitag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
16
Jun. / Freitag / 14 Uhr
Öffentliche Führung - ART WOCHE
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
17
Jun. / Samstag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
17
Jun. / Samstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung - ART WOCHE
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen finden in deutscher und englischer Sprache statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
18
Jun. / Sonntag / 10 - 20 Uhr
ART WOCHE
Wir haben heute von 10 - 20 Uhr geöffnet.
20
Jun. / Dienstag / 18 Uhr / Kultkino Camera
Filme aus dem Golf
Gezeigt werden neue Filme von Moza Almatrooshi, Fatema Al Fardan und Zuhoor Al Sayegh, wie auch Filme von Shaikha Al Ketbi und Khalid Al Mahmood. Im Zentrum stehen die Fragen der Ausstellung: wie entsteht ein Mythos, wann wird Fiktion zu Fakt und was für gesellschaftliche Implikationen haben solche Transfers. Zu jedem Film gibt es eine kurze Einführung in Deutsch und Englisch. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen via: info@kbhg.ch
22
Jun. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führung findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
24
Jun. / Samstag / 11 bis 18 Uhr
Family and Friends Weekend
Was ist der Khaleej, welche (mythologischen) Kreaturen kommen aus dieser Gegend, und andere Fragen stehen beim Familientag im Vordergrund. Was passiert, wenn Mythen zum Leben erwachen? Gross und Klein, Familie und Freunde sind eingeladen, die Ausstellung und die Positionen zu erkunden und ihr eigenes Fabelwesen zu erschaffen und mit nach Hause zu nehmen. Den ganzen Tag gibt es zudem Inputs zu den verschiedenen künstlerischen Positionen und den dazugehörigen Mythen. Die Teilnahme ist kostenlos.
25
Jun. / Sonntag / 11 bis 18 Uhr
Family and Friends Weekend
Was ist der Khaleej, welche (mythologischen) Kreaturen kommen aus dieser Gegend, und andere Fragen stehen beim Familientag im Vordergrund. Was passiert, wenn Mythen zum Leben erwachen? Gross und Klein, Familie und Freunde sind eingeladen, die Ausstellung und die Positionen zu erkunden und ihr eigenes Fabelwesen zu erschaffen und mit nach Hause zu nehmen. Den ganzen Tag gibt es zudem Inputs zu den verschiedenen künstlerischen Positionen und den dazugehörigen Mythen. Die Teilnahme ist kostenlos.
29
Jun. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führung findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
Juli
01
Jul. / Samstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führung findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
06
Jul. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führung findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
08
Jul. / Samstag / 14 Uhr
Öffentliche Führung in Englisch
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führung findet in Englisch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
08
Jul. / Samstag / 15 Uhr
The Blessing of the Rice | Performance
Die Künstlerin Moza Almatrooshi umrahmt ihr Werk mit einer Performance. Verschiedene ‘Rituale’ aus dem Film «Behind the Veil» von Eve Arnold werden durch die Künstlerin inszeniert. Die Performance findet am Nachmittag statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
13
Jul. / Donnerstag / 17 Uhr
Öffentliche Führung
Was ist der Khaleej, wie wird der Mythos zu einem Marker von Zeit und Ort, wie kreiert der Mythos eine Zugkraft für einen Anstoss zur Veränderung? Die Führungen geben Antworten auf diese und weitere Fragen, bieten zusätzliche Einblicke in die Themen der Ausstellung und stellen die dreizehn präsentierten Künstler:innen und ihre Werke vor. Die Führungen findet in Deutsch statt, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung via: info@kbhg.ch
15
Jul. / Samstag / ab 15 Uhr
Mythen
Durch das Erzählen und Wiedererzählen von Geschichten können diese Gestalt annehmen, sich über Generationen hinweg verändern und schliesslich einen neuen Sein-Status erlangen – der Mythos. Ausgewählte Mythen aus der Ausstellung werden in einer Live-Lesung von Heinz Margot und Muath Isied zum Leben erweckt. Die Lesungen finden im Laufe des Nachmittags in arabischer und deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos